Es ist ganz einfach, das Zuhause zu entrümpeln. Ob Möbel, Kleider oder Vasen: Wohnen-Redakteurin Andrea Bruchwitz erläutert, wie man sich nur noch mit Dingen umgibt, die das Leben bereichern. Ein Appell für kunstvollen Minimalismus.
12,2% aller Deutschen gehen oft oder ab und zu Camping oder Caravaning. Das ergab eine Umfrage des Instituts Allensbach 2018. 2014 waren es noch 10,6 %.
Nicht nur fürs Badezimmer: Fliesen gibt es in zahlreichen Optiken, Formen und Größen. Auch die Vielfalt der Materialien ist schier unendlich. Wir erklären, wie Sie die richtigen Kacheln für Ihr Zuhause finden und was Sie beim Kauf beachten sollten.
Die Küche drückt immer öfter den persönlichen Lebensstil der Bewohner aus. Zu Besuch in vier Haushalten, in denen die Küche nicht bloß zum Kochen da ist.
Jeder Bodenbelag hat Vor- und Nachteile. Im Kinderzimmer sollten Sie neben Robustheit und Schalldämmung vor allem auf Gesundheitsverträglichkeit achten.
Das Leben mit Kindern stellt besondere Anforderungen an die eigenen vier Wände. Spezielle Kindersicherungen mindern Risiken und nehmen Eltern die Angst.
Alle Jahre wieder – eine der üblichen Weihnachtsdekorationen aus Tanne basteln? Es geht auch überraschender: Auch andere Pflanzen wie zum Beispiel Rosmarin, Olivenbaum...
Gestell, Verarbeitung, Polsterung: Die Unterschiede zwischen guten und weniger guten Sofas sind beträchtlich. Allerdings erschließen sie sich nicht immer auf den ersten Blick. Wir sagen Ihnen, wie Sie trotzdem ein hochwertiges Möbel finden.