• Das Heft
  • Kataloge
  • Finanzen
  • Modernisieren
    • Modernisierungsrechner
    • Meine Modernisierung
  • Bauen
    • Neubau & Hauskauf
    • Baustoffe & Bauelemente
    • Heizung & Energie
    • Umbauen & Renovieren
    • Sicherheit & Komfort
  • Einrichten
    • Wohnen & Schlafen
    • Kinder- & Arbeitszimmer
    • Heimwerken & Basteln
    • Möbel & Accessories
  • Garten
    • Gestaltung & Pflege
    • Balkon & Terasse
    • Möbel & Geräte
    • Pflanzen & Tiere
    • Garage & Carport
  • Tipps & Trends
    • Steuern & Recht
    • Finanzen & Fördermittel
    • Smarthome & Multimedia
    • Gesundheit & Ökologie
    • Leserfragen
    • Adventsgewinnspiel
  • 0
  • Modernisieren
    • Modernisierungsrechner
    • Meine Modernisierung
  • Bauen
    • Neubau & Hauskauf
    • Baustoffe & Bauelemente
    • Heizung & Energie
    • Umbauen & Renovieren
    • Sicherheit & Komfort
  • Einrichten
    • Wohnen & Schlafen
    • Küche & Bad
    • Kinder- & Arbeitszimmer
    • Heimwerken & Basteln
    • Möbel & Accessories
  • Garten
    • Gestaltung & Pflege
    • Balkon & Terasse
    • Möbel & Geräte
    • Pflanzen & Tiere
    • Garage & Carport
  • Tipps & Trends
    • Steuern & Recht
    • Finanzen & Fördermittel
    • Smarthome & Multimedia
    • Gesundheit & Ökologie
    • Leserfragen
    • Adventsgewinnspiel

Latest

  • Was Sie schon immer über Kleinwindanlagen wissen wollten

  • Stilecht schwitzen wie die Finnen

  • Müssen Hausbesitzer ihr Haus nachträglich wärmedämmen?

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Bauen
  3. Baustoffe & Bauelemente
  • Baustoffe & Bauelemente

    Ein neues Fenster muss passen

    ... denn es ist eine äußerst langfristige Investition. Ein Gespräch mit Frank Lange vom Verband
    Fenster + Fassade über Qualität, seriöse Fachbetriebe und Klimaschutz.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Der Trend geht zum historischen Bauelement

    Mit historischen Baustoffen setzen Bauherren individuelle Akzente – gleichzeitig schonen sie Ressourcen und setzen auf handwerkliche Qualität.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Die neuesten Trends der Haustür-Technik

    Es geht auch ohne Schlüssel: Elektronische Zutrittskontrollen an der Haustür erleichtern den Zugang. Das bedeutet mehr Komfort – und mehr Sicherheit.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Öko-Baumaterialien

    Auf Alternativen bauen, wir zeigen sie Ihnen.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Material-Check: Parkett versus Laminat

    Holz oder Holzoptik? Beide Lösungen haben ihre Vorteile: Parkettboden hält ein Leben lang, Laminat ist sehr robust und pflegeleicht.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Eleganter Aufstieg über die Außentreppe

    Garantiert ein starker Auftritt: Eine Außentreppe eröffnet einen ganz neuen Zugang zum Haus – und ist gleichzeitig ein interessanter Blickfang.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Die passende Haustür finden

    Die Tür ist der Hingucker jeder Hausfassade. Einladend soll sie sein – schließlich gehen wir hier täglich ein und aus. Doch sie muss auch einbruchhemmend sein, dem Wetter trotzen und dämmen können.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Das bietet Lehm für den Innenausbau

    Seine Vorzüge haben den Traditionsbaustoff Lehm wieder modern gemacht – vor allem im Innenbereich. Und dank zeitgemäßer Produkte lässt er sich so leicht verarbeiten wie nie.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Die Vorteile von Kork als Bodenbelag

    Kork ist ein Bodenbelag mit vielen Talenten. Durch seine luftgefüllten Zellen ist das strapazierfähige Naturmaterial sehr elastisch und außerdem warm und weich unter den Füßen.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Selberbauen mit Porenbeton

    Porenbeton liegt nach Ziegel und Kalksandstein auf der Skala der beliebtesten Baustoffe auf Platz drei. Ein Pluspunkt: Er ist besonders leicht zu verarbeiten.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Alles Wissenswerte über Trockenbauplatten

    Gipsfaser und Hartschaum, Holzzement und Lehm: Wir stellen die acht wichtigsten Plattentypen für den Trockenbau vor und sagen, welche Besonderheiten sie haben und wie sie sich einsetzen lassen.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente

    Die richtige Wahl beim Fassadenputz

    Muss der Fassadenputz erneuert werden, haben Verbraucher meist die Wahl zwischen Mineral- und Kunstharzputzen. Was aber sind eigentlich die Unterschiede zwischen den beiden Putzarten?
    Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite nächste Seite
  • Letzte Seite letzte Seite

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Modernisieren

Bauen

Einrichten

Garten

Tipps & Trends

Mediadaten

Kataloge

Finanzen

Das Heft

Copyright © 2020 Wohnen-Magazin