• Das Heft
  • Kataloge
  • Finanzen
  • Modernisieren
    • Modernisierungsrechner
    • Meine Modernisierung
  • Bauen
    • Neubau & Hauskauf
    • Baustoffe & Bauelemente
    • Heizung & Energie
    • Umbauen & Renovieren
    • Sicherheit & Komfort
  • Einrichten
    • Wohnen & Schlafen
    • Küche & Bad
    • Kinder- & Arbeitszimmer
    • Heimwerken & Basteln
    • Möbel & Accessories
  • Garten
    • Gestaltung & Pflege
    • Balkon & Terasse
    • Möbel & Geräte
    • Pflanzen & Tiere
    • Garage & Carport
  • Tipps & Trends
    • Steuern & Recht
    • Finanzen & Fördermittel
    • Smarthome & Multimedia
    • Kochen & Geniessen
    • Gesundheit & Ökologie
    • Leserfragen
  • 0
  • Modernisieren
    • Modernisierungsrechner
    • Meine Modernisierung
  • Bauen
    • Neubau & Hauskauf
    • Baustoffe & Bauelemente
    • Heizung & Energie
    • Umbauen & Renovieren
    • Sicherheit & Komfort
  • Einrichten
    • Wohnen & Schlafen
    • Küche & Bad
    • Kinder- & Arbeitszimmer
    • Heimwerken & Basteln
    • Möbel & Accessories
  • Garten
    • Gestaltung & Pflege
    • Balkon & Terasse
    • Möbel & Geräte
    • Pflanzen & Tiere
    • Garage & Carport
  • Tipps & Trends
    • Steuern & Recht
    • Finanzen & Fördermittel
    • Smarthome & Multimedia
    • Kochen & Geniessen
    • Gesundheit & Ökologie
    • Leserfragen

Latest

  • Kauf von Haus und Grundstück: Was ist eine Grunddienstbarkeit?

  • Mehr Geld für Ihre Zukunft

  • Besser mit Gründach: der Carport

Pfadnavigation

  1. Startseite
  • Baustoffe & Bauelemente

    Karbonisierung – Feuer und Flamme für Holz

    Wer seiner Fassade ein modernes Design geben möchte, wertet sie durch karbonisierte Holzprofile auf. Die in Japan angewandte Yakisugi-Methode, das sogenannte Beflammen von Holz, lässt optisch ansprechende Oberflächen entstehen. Und sie hat auch praktische Gründe.
    Weiterlesen
  • Leserfragen
    Nachbarhaus mit dunkelroter Fassade

    Nachbarschaft

    Nachdem gegenüber dem Haus, in dem wir wohnen, ein Neubau hochgezogen wurde, haben sich die Lichtverhältnisse in unserem Wohnzimmer massivverschlechtert. Das hat unter anderem damit zu tun, dass wir in einer relativ engen Straße leben und dass die Fassade des Nachbargebäudes in einem dunklen Rot gestrichen wurde. Was können wir tun?
    Weiterlesen
  • Umbauen & Renovieren
    Ein Handwerker arbeitet außen an einer Hausfassade und erneuert den Anstrich.

    Fassade renovieren – aber richtig

    Die Fassade ist die Haut des Hauses – daher ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Ein Profi erzählt, wie man’s macht.
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente
    Modern und schlicht: Die Fassadengestaltung hat großen Einfluss auf die Wirkung eines Gebäudes. Foto: Saint-Gobain Weber

    Die richtige Wahl beim Fassadenputz

    Muss der Fassadenputz erneuert werden, haben Verbraucher meist die Wahl zwischen Mineral- und Kunstharzputzen. Was aber sind eigentlich die Unterschiede zwischen den beiden Putzarten?
    Weiterlesen
  • Baustoffe & Bauelemente
    Naturstein ist vielseitig. Das beweist auch dieser Sandstein. Im Sockelbereich wurde er als grob bearbeiteter Mauerstein verwendet, an der Fassade als geschliffene Platte. Foto: Wachenfeld Natursteinwerk

    Edle Steine günstig verbaut

    Als Baumaterial für Außenwände ist Naturstein ideal – aber auch teuer. Doch mit besonderen „Spar-Varianten“ sind Natursteinfassaden dennoch möglich.
    Weiterlesen
  • Heizung & Energie

    Dämmstoffe für die Außenwand

    Die Wahl von Mauerwerk und Dämmmaterial haben im Winter wie im Sommer Auswirkungen auf den Wärmeschutz. Welche Dämmeigenschaften die verschiedenen Baustoffe haben, erfahren Sie hier.
    Weiterlesen
  • Umbauen & Renovieren

    So wird die Putzfassade wieder schön

    Ob ausbessern oder komplett erneuern: Irgendwann ist jede Putzfassade reif für ein gründliches Make-up. Worauf es bei der Fassadensanierung ankommt, lesen Sie hier.
    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Modernisieren

Bauen

Einrichten

Garten

Tipps & Trends

Mediadaten

Kataloge

Finanzen

Das Heft

Copyright © 2021 Wohnen-Magazin