Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wagten Verena und Denis Feuereisen die Kernsanierung einer Doppelhaushälfte aus den frühen 1960er-Jahren. Dabei legten sie selbst Hand an – in einem Umfang, der sie manchmal bis an ihre Grenzen führte.
Mit viel Einsatz verwandelte Julia Michanickl eine verwinkelte Wohnung in ein stylishes Eigentumsobjekt – so attraktiv, dass die TV-Producerin in ihrem Zuhause eine Zweitkarriere als Influencerin startete.
Der Bund regelt das staatliche Förderwesen für energieeffizientes Bauen und Sanieren neu. Was Hausbesitzer und solche, die es werden wollen, jetzt wissen müssen.
Mit dem BHW KlimaDarlehen finanzieren Sie die energetische Sanierung Ihres Eigenheims zu günstigen Konditionen – und helfen, ehrgeizige Klimaziele zu erreichen.
Viele Bestandsbauten genügen nicht den gesetzlichen Vorgaben für Energieverbrauch und Klimaschutz. Durch eine Sanierung lässt sich Geld sparen und der Wert einer Immobilie steigern.
Wir sind Mieter in einem 1994 erbauten Mehrfamilienhaus und haben festgestellt, dass die Kästen der Rollläden nicht gedämmt sind. War Dämmung damals keine Pflicht?
Früher lag das Wohnhaus auf dem Klostergelände der Propstei Buchholz im Dornröschenschlaf. Bis Holger und Paloma Cornejo das 400 Jahre alte Haus sanierten und neu belebten.
Ich plane, ein Haus aus den 60er-Jahren zu kaufen. Der Energieausweis besagt, dass Dach und Kellerdecke gedämmt und eine neue Heizung in das Gebäude eingebaut werden sollen. Muss ich alle Maßnahmen durchführen?