Wer ein Grundstück oder Haus kauft, macht Bekanntschaft mit dem Grundbuch. Doch was steht eigentlich genau drin über eine Immobilie? Und was bedeutet das für den Eigentümer?
Früher lag das Wohnhaus auf dem Klostergelände der Propstei Buchholz im Dornröschenschlaf. Bis Holger und Paloma Cornejo das 400 Jahre alte Haus sanierten und neu belebten.
2021 entfällt für die meisten Steuerzahler der Solidaritätszuschlag. Damit haben Sie im Monat mehr Geld auf dem Konto – Geld,
das zu Ihrer Zukunftsvorsorge beitragen kann.
Nur wer seine Immobilie auch online attraktiv präsentiert, weckt das nachhaltige Interesse potenzieller Käufer. Ein vielversprechender Weg ist es, Interessenten zu einer 360-Grad-Besichtigungstour im Internet einzuladen.
Wer ein Haus bauen oder kaufen will, wird sich zuerst online informieren. Aber den Rat des Experten – digital oder im direkten Gespräch – ersetzt das Internet nicht.
Wer sein Haus verkauft, will dafür einen guten Preis
erzielen. Doch wie lässt sich der unkompliziert ermitteln?
Antwort: mit der Marktpreiseinschätzung der Postbank.